Darf ein Verein, darf eine Nichtregierungsorganisation sich gegen extrem rechte Äußerungen und Parteien positionieren? Müssen Verwaltungsmitarbeitende Weisungen befolgen, auch wenn diese gegen rechtsstaatliche Prinzipien verstoßen? Wie können Einzelpersonen handeln, wenn ihre demokratischen Werte im Rahmen ihres Aufgabenbereiches verletzt werden? Diese Fragen stellen sich viele Mitarbeitende von freien Trägern und Behörden. 

Wir sind sehr glücklich, dass wir Vivian Kube gewinnen konnten. Sie wird über die tatsächliche Rechtslage aufklären und informieren, welche Möglichkeiten es gibt, sich gegen Einschüchterung zur Wehr zu setzen. Vor allem aber möchten wir mit Ihr und mit Ihnen über Ihre Herausforderungen sprechen:

Was brauchen Sie, um handlungssicher zu werden?

Bringen Sie Ihre Fragen und Erfahrungen mit! Wir freuen uns auf eine engagierte und wohlwollende Diskussion.

Datum: 11.09.2025

Uhrzeit: 10:30-12 Uhr

Teilnahme: Online via Zoom

Veranstalter: Projekt MitWirkung – Perspektiven für Familien, Gesundheit Berlin-Brandenburg e.V.

Bei Fragen zur Veranstaltung wenden Sie sich bitte an Claire Horst (horst[at]gesundheitbb.de)

Code of Conduct*

Möchten Sie über diese Veranstaltung hinaus weitere Informationen zum Projekt "MitWirkung - Perspektiven für Familien" erhalten, z. B. Newsletter oder Einladungen zu weiteren Veranstaltungen? 

*



Hinweis: Um die Anmeldung abzuschließen, klicken Sie bitte auf den Link in der E-Mail, die Sie im Anschluss erhalten. Erst dann ist Ihre Anmeldung gültig. Schauen Sie ggf. in Ihren Spam-Ordner.

Informationen zur Datenverarbeitung

Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Verantwortliche Stelle ist Gesundheit Berlin-Brandenburg e.V. Wir verarbeiten Ihre Daten zur ordnungsgemäßen Durchführung und Protokollierung der Veranstaltung mit Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO.

Wir setzen Sie in Kenntnis, dass der fachliche Input zur Verwendung für die Dokumentation und Veröffentlichung auf unserer Website/YouTube aufgezeichnet wird.

Für dieses Meeting nutzen wir Zoom. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft formlos widersprechen. Bitte richten Sie Ihren Widerspruch an mitwirkung(at)gesundheitbb(dot)de.